Vorstellung
- Details
Die AH stellt sich vor
Neben den aktiven Mannschaften und den Jugendmannschaften ist beim TSV Strümpfelbach seit je her auch eine AH-Mannschaft aktiv, die in den letzten Jahren einige beachtliche Erfolge erzielen konnte.
AH 2015 beim 4. Herbert Koss - Nacht der Keller Turnier

AH 2014 beim 3. Herbert Koss - Nacht der Keller Turnier

AH 2014 beim Hallenturnier in Holzgerlingen

AH 2011

AH 2010
Die Abteilung hatte im Jahr 2000 54 Mitglieder, von denen nicht weniger als 32 aktiv am Spielbetrieb teilnahmen. Das Training ist immer mit durchschnittlich 20 Spielern überaus gut besucht, was jedoch nicht heißt, dass nicht immer noch der eine oder andere Platz für "junge Talente" frei wäre.

AH 2006

Siegreiche Mannschaft beim Hallenturnier der AH 2000:
hinten v.l. : Klaus Ißler, Klaus Frey, Horst Unterseher, Bernd Mödinger; vorne: Dietmar Ißler, Uli Ehrmann, Klaus Kristen
hinten v.l. : Klaus Ißler, Klaus Frey, Horst Unterseher, Bernd Mödinger; vorne: Dietmar Ißler, Uli Ehrmann, Klaus Kristen
Die Abteilung hatte im Jahr 2000 54 Mitglieder, von denen nicht weniger als 32 aktiv am Spielbetrieb teilnahmen. Das Training ist immer mit durchschnittlich 20 Spielern überaus gut besucht, was jedoch nicht heißt, dass nicht immer noch der eine oder andere Platz für "junge Talente" frei wäre.

Ein Prost auf den 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften in Miedelsbach 2000
v.l. Herbert Koss, Heinz Semmelmann, Klaus Ißler
v.l. Herbert Koss, Heinz Semmelmann, Klaus Ißler
Selbstverständlich wird bei der AH jedoch nicht nur Fußball gespielt. Auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Ein Turnier in Sonthofen wurde als Familienausflug gestaltet, bei dem für die nicht aktiv Beteiligten ein interessantes Rahmenprogramm geboten wurde. Unvergesslich bleibt für alle 54 Teilnehmer auch der von Herbert unter dem Motto "Hamburger Nächte sind lang" vortrefflich organisierte Ausflug.
Das gesellschaftliche Ereignis des Jahres für die AH-Fußballer ist die jährliche Jahresabschlussfeier, bei der man Gelegenheit hat, das Spieljahr noch einmal Revue passieren zu lassen.
Und dann wird noch gewandert, Fahrrad gefahren, gebaut, gefeiert und ... und ....
Das gesellschaftliche Ereignis des Jahres für die AH-Fußballer ist die jährliche Jahresabschlussfeier, bei der man Gelegenheit hat, das Spieljahr noch einmal Revue passieren zu lassen.
Und dann wird noch gewandert, Fahrrad gefahren, gebaut, gefeiert und ... und ....

Radtour nach Trauchgau 1988 ... auf der Strecke

... am Ziel