TSV Geschichte
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. März 2013 13:32
Als 1967 der staatliche Zuschuß bewilligt war, konnte mit der Neuanlegung des Sportplatzes begonnen werden.
1969 schrieb die "Waiblinger Kreiszeitung": "Bald rollt in Strümpfelbach wieder das runde Leder nach einer Pause von fast zwei Jahren."
Zum Ausbau kamen ein Rasenspielfeld 70 x 100 m, eine 100-m-Laufbahn, ein Kleinspielfeld und leichtathletische Anlagen zum Kugelstoßen ,Weit- und Hochsprung. Außerdem wurden 50 Parkplätze für Pkw gewonnen. Mit dem Idealismus seines alten Stammes ging der Verein ans Werk. Die vielen freiwilligen Arbeitsleistungen seiner Mitglieder umfaßten 15.645 Arbeitsstunden und 1.578 Schlepperstunden. Eine Hauptlast lag auf den 1. Vorständen Alfred Mödinger und später Fritz Fischer, sowie auf dem 2. Vorstand Emil Wilhelm, dem Technischen Leiter Günter Kristen, und den Mitgliedern Willi Ritter, Walter Hammer, Hans Kaiser und Karl Mödinger.