TSV Geschichte

Details
Für die Saison 1961/62 wurde dann erstmals ein Trainer verpflichtet, die Gage: Ein Bier und ein Vesper; da die Arbeit für den damaligen Abteilungstrainer und Spieler Kaiser zu viel wurde.

Mit dem neuen Gespann Semmelmann / Kaiser begannen dann die ersten größeren Erfolge der Fußballabteilung. Es war dem Verein im Jahr 1962 zum 50jährigen Jubiläum ein schönes Geschenk, daß die Fußballabteilung in die B-Klasse aufgerückt ist.

Die Erste und Zweite Mannschaft des TSV Strümpfelbach errangen die Meisterschaft in der C-Klasse

Die große Kameradschaft und Harmonie gipfelte in einem wunderschönen Skiausflug in die Heimat des damaligen Spielers Walter Linko. Der Verein dankte mit einem Weinbecher mit Widmung. Ins Meisterschaftsjahr fiel gleichzeitig das 50jährige Vereinsjubiläum. Bei diesem größten Fest in der Vereinsgeschichte waren auch unsere Schweizer Freunde aus Ägeri dabei. Sie bereicherten das Fest mit einem deutsch-schweizerischen Heimatabend. Den größten Applaus erhielten die Schweizer Handörgelispieler und die Alphornbläser; noch heute wird oft davon erzählt. Dazu eine kleine Anmerkung: Als man morgens zwischen 4.00 und 5.00 Uhr nach Hause ging, haben die Alphornbläser dem damaligen Bürgermeister, Herrn Walter Eberhardt, ein Ständchen geblasen, zufällig kam die Polizei dazu, hielt, hörte zu, spendete Beifall und verabschiedete sich wieder. Ebensolche freundschaftliche Beziehungen verbanden uns mit dem FC Bischofswiesen aus dem Berchtesgadener Land.
 
   
© ALLROUNDER