TSV Geschichte
Details- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. März 2013 13:32
Der Neuaufbau der Fußballabteilung begann im Jahr 1947, als Walter Mödinger zusammen mit Hans Kaiser bei einer Versammlung im Gasthaus "Zum Hirsch" die Abteilung übernahmen. Die erste Aufgabe war, alle Spieler, die den Krieg überlebt hatten, wieder für das Fußballspiel zu gewinnen, dazu die jungen Leute, die zu der Zeit ohne rechte Führung spielten, in geordnete Bahnen zu lenken. Dies war nach kurzer Anlaufzeit erreicht. Pässe ausgestellt, Sportkleidung und Bälle beschafft, so daß man im September 1947 schon an der Punktrunde teilnehmen konnte.
Gespielt wurde auf dem alten Stettener Sportplatz, oberhalb der Gastenklinge; auch hier mußte manches Hindernis überwunden werden, bis der Vorstand von Stetten sein Einverständnis erklärte. Auch im eigenen Verein war man anfangs nicht gerade begeistert, so daß die Abteilung in den ersten Jahren ohne jede finanzielle Hilfe auskommen mußte. Als sich die ersten Erfolge einstellten, änderte sich auch dies.
Ostern 1948 unternahm die Fußballabteilung ihren ersten Ausflug nach Engelsbrand im Schwarzwald, in die damals noch französisch besetzte Zone.
Mit Macht meldete sich Ende der vierziger Jahre das Interesse der Jugend am Fußballsport im ganzen Lande. Er beherrschte das Feld und fand viele Anhänger, nicht nur bei den Männern, auch bei den Frauen. Die anderen Sportarten sind dadurch weit in den Hintergrund getreten.