Fußball-Jugend  

   

D-Jugend  

   

Anmelden  

   

D-Jugend Aktuell

 Kracherwoche für die D1 der SGM Stetten-Strümpfelbach, 16.11./20.11.2021

Mit der 3. Runde im Pokal gegen die TSG Backnang und dem heißen Derby gegen die Klassenkameraden der SG Weinstadt, standen zwei ganz wichtige Spiele auf dem Plan. Die englische Woche war äußerst erfolgreich, so viel vorne weg!

Doch der Reihe nach – zuerst ging es am Dienstagabend zur höherklassig spielenden TSG Backnang. Den starken Technikern wollte die SGM durch aggressives Pressing den Schneid abkaufen und der Plan ging auf. Nach gut einer Viertelstunde stand es 0:3 und nicht nur die Backnanger konnten Ihren Augen kaum glauben. Ein Abstauber nach einem Freistoß sorgte für den Anschlusstreffer und kurz keimte Hoffnung und neuer Siegeswille beim Gastgeber auf. Doch das 1:4 zur Pause sorgte schon für recht klare Verhältnisse. Dennoch ließen sich die Backnanger Jungs nicht hängen. Sie wollten das Spiel nach der Pause drehen und gingen mit vollem Einsatz in die zweite Hälfte. Ein Konter zum 1:5 brachte aber die Vorentscheidung. Und da die SGM auch bis zum Schluss nicht daran dachte nachzugeben, gab es keine Erfolgserlebnisse für die Backnanger mehr. Im Gegenteil – ein weiteres scharfes Pressing sorgte für einen Ballgewinn und brachte den 1:6 Endstand.

Ganz so geschmiert lief es im Derby nicht. Gegen tief verteidigende Weinstädter taten sich die Jungs der SGM nicht nur in der ersten Hälfte schwer. Trotz guter Möglichkeiten wollte kein Treffer gelingen. Erst ein abgefälschter Kullerball sorgte für die 1:0 Führung. Diese währte jedoch nicht lange. Eine einzige Unaufmerksamkeit in der Deckung nutzte der Weinstädter Sturm und machte den glücklichen 1:1 Halbzeitstand perfekt. Ein ähnliches Bild bot sich in der zweiten Halbzeit. Das Anstürmen der SGM führte zu einem klaren Elfmeter und dem verdienten 1:2. Leider sorgte auch diese Führung nicht für eine wirkliche Befreiung. Trotz bester Chancen gelang es den Gästen lediglich auf 1:3 zu erhöhen. Und hätte der Gästekeeper in der Schlussphase nicht zweimal glänzend pariert, wäre gar noch ein Unentschieden für die Weinstädter möglich gewesen.

Somit aber war die englische Woche perfekt gelaufen und die Freude über das Erreichen der Achtelfinals und des Staffelsieges groß!

In der aktuellen Saison 2020/2021 gibt es eine D1-Jugend und eine D2-Jugend.

 

17.10.2020 TB Beinstein - SGM TSV Strümpfelbach/TV Stetten I 1:6

Viel Gesprächsstoff lieferte die 6:2 Klatsche im Derby letzte Woche gegen die SG Weinstadt - Wiedergutmachung war angesagt! Trainer Bauerle stellte die Mannschaft um und der Plan ging auf! Souverän siegten die Jungs auswärts mit 6:1.

Verändert wurde nicht nur die taktische Aufstellung, sondern auch die einzelnen Positionen wurden z.T. neu besetzt, beziehungsweise ordentlich durcheinander gewirbelt. Heraus kam eine stabile Hintermannschaft mit einer extrem spielfreudigen Offensivabteilung. Der Ball lief flüssig durch die Reihen und der Gastgeber wurde am eigenen Strafraum festgesetzt. Der Torerfolg war nur eine Frage der Zeit. In der 9. Minute war es dann auch soweit: ein fein herausgespielter Spielzug über die rechte Seite führte zum 1:0. Die SGM stürmte weiter und bis zur Halbzeit stand es 3:0 (15./28. Minute). Auf der verdienten Führung wollten sich die Jungs aber nicht ausruhen. Weiter wurde feiner Fussball gespielt und auch die zweite Halbzeit endete mit 3 Toren für die SGM (33./38./55.). Den Ehrentreffer durften die Beinsteiner nach einer Standardsituation erzielen – es war das einzige Mal, dass es hinten eng wurde. Tolles Spiel – Lob an die Jungs – hoffentlich dürfen wir diese Jahr nochmal ran.

 

26.09.2020 SGM TSV Strümpfelbach/TV Stetten I- Schmiden II   3:3

2 Punkte verschenkt! Trotz leichter Überlegenheit und guter Moral, konnten die Jungs der SGM im ersten D-Jugend Punktspiel, keinen Sieg einfahren. In letzter Sekunde sorgte ein Schmidener Lucky-Punch für den 3:3 Endstand.

Ein bissle nervös schienen die Jungs vor dem ersten D-Jugend Spiel schon zu sein. Immerhin gab es grundlegende neue Dinge, wie Abseits und Rückpassregel, zu beachten. Nichtsdestotrotz suchte die SGM ihr Heil im Angriff. Gleich mehrfach tauchten die Angreifer alleine vor dem Schmidener Torwart auf. Leider wurden die Chancen aber großzügig vergeben und erst ein verunglückter Befreiungsschlag wurde zum 1:0 (13 Min.) genutzt. Verwunderlicherweise kamen danach eher die Gäste besser ins Spiel und kurz vor der Pause musste der 1:1 Ausgleich (26 Min.) hingenommen werden. Auch die zweite Hälfte begann ziemlich zerfahren, wobei wiederum die besseren Chancen auf Seiten der SGM lagen. Doch die Schmidener nutzen einen Wackler der Abwehrreihe des Gastgebers eiskalt aus und gingen 1:2 (38. Min.) in Führung.  Nun drehte sich das Spiel zusehends und die Gastgeber zeigten tolle Moral. Zwei schöne Tore (43. und 50. Minute) sorgten für die verdiente Führung der SGM. Leider sorgte jedoch auch die Führung nicht für Sicherheit. Die Gäste schmissen alles nach vorne und die SGM war nicht mehr in der Lage klare Aktionen nach vorne zu spielen. So kam es wie es kommen musste, nach langem PingPong im Mittelfeld, rutschte der Ball in den Strafraum und nach Pfosten und Gestochere, drückte ein Schmidener den Ball dann doch noch über die Linie (59. Minute). Das 3:3 war auch der Endstand!